Mettmann Süd - Die Stadteilseite
Alles rund um den Stadtteil Mettmann - Sued

Die Stadteilkonferenz:

Stadtteilkonferenz Mettmann-Süd - Ein Herz für Süd.

* Geschichte / Ziele / Mitglieder *

* Geschichte * Das erste Stadtteilfest wurde 2001 aus Anlass der Jubiläen des Kinder- und Familienzentrums Händelstraße und des Caritas-Altenstiftes gefeiert. Aus dem Planungsteam entwickelte sich die Stadtteilkonferenz, die seitdem in einem Jahr jeweils ein Stadtteilfest und im darauffolgenden Jahr einen Stadtteilabend zu bestimmten Themen des Stadtteils organisiert und sich um das Zusammenleben im Stadtteil bemüht.

* Ziele * Die Stadtteilkonferenz hat das Ziel, Aktionen, die in Mettmann-Süd stattfinden, miteinander zu vernetzen uns so ein aktives Gemeinwesen zu fördern. Die beteiligten Organisationen und Einrichtungen arbeiten kooperativ miteinander zusammen und stimmen ihre Angebote aufeinander ab.

* Mitglieder * An der Stadtteilkonferenz sind folgende Einrichtungen und Organisationen beteiligt: Kinder- und Familienzentrum Händelstraße, Grundschule Neandertal, die offene Ganztagesschule des SKFM Mettmann, die Evg. Kirchengemeinde, die Polizei, das Jugendamt der Stadt Mettmann, der SHED e.V., das Caritas-Altenstift, der Türkisch-Islamische Kulturverein, der CVJM sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Mettmann-Süd.